Emotionelle Erste Hilfe

Emotionelle Erste Hilfe

Die zentrale Idee der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) ist die Bewahrung und Förderung der emotionalen Bindungen von Eltern, Säuglingen und Kleinkindern von Beginn an. Dabei wird der Aufbau einer emotionalen Selbstverbindung als wichtigste Voraussetzung für die Entwicklung eines stabilen Bindungsfeldes zwischen Eltern und ihren Kindern betrachtet. Der Ansatz hat seine Wurzeln in der modernen Körperpsychotherapie sowie in den Erkenntnissen der Gehirn- und Bindungsforschung. Die EEH unterstützt vor allem auch Eltern mit sogenannten “Schreibabys”.

---
Bildquelle: © S.Kobold - Fotolia.com